Gemäß und in Bezug auf die Auswirkungen der vorgenannten Rechtsvorschriften, möchte unser Immobilienbüro Sie hiermit im Voraus über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten sowie über Ihre Rechte informieren, indem wir Ihnen Folgendes mitteilen:
INHABER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DATA PROTECTION OFFICER):
Inhaber der Datenverarbeitung ist DISTANTE Francesco mit Sitz in Ostuni (Br) in der Via Luigi Settembrini Nr. 10, E-Mail: info@pugliadream.com, Tel. +39 339 6074866
DIE PERSÖNLICHEN DATEN OBJEKT DER VERARBEITUNG :
Zum Zwecke der Immobilienvermittlung, und um Ihre Anfrage nach Dienstleistungen zu erfüllen, verwenden wir einige Daten der interessierten Parteien, erworben sowohl direkt über die Website www.pugliadream.com, als auch über direkte Kontakte per Telefon, Fax und E - Mails. Es handelt sich hierbei um Identifikationsdaten, Kontaktdaten (Adresse, Festnetz -Telefonnummer, Mobiltelefon, Fax, E-Mail), Daten in Bezug auf die Immobilie, Daten über ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Grundbuch-Zertifikate und Immobiliendaten, Daten, die sich auf die Zusammensetzung Ihrer Familie beziehen.
ZIELE, RECHTSGRUNDLAGEN UND OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE VERARBEITUNG:
Diese Daten werden vom Betroffenen zur Verfügung gestellt und werden vom Inhaber, auch über Computer-oder telematische Systeme, gesammelt, um die Tätigkeit des Immobilienmaklers zum Verkauf oder Kauf einer Immobilie ausführen zu können, um eine vertraglich vereinbarte Dienstleistung oder Operation durchführen zu können, um den Fortschritt der Vertragsbeziehungen und die damit verbundenen Risiken zu überprüfen.
Ihre personenbezogenen Daten werden außerdem zur Erfüllung von Verpflichtungen verarbeitet, die von den staatlichen Gesetzen, den Verordnungen und den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft, bzw. den von Behörden erlassenen Bedingungen, welche durch das Gesetz und Kontroll- oder Aufsichtsorgane dazu legitimiert wurden, vorgesehen sind. Die relative Verarbeitung bedarf nicht der Zustimmung des Betroffenen. Ihre E-Mail-Adressen können vom Inhaber verwendet werden, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen zu senden, die denen entsprechen, die angegeben wurden, gemäß Absatz 4 des Art. 130, Absatz 4 des Gesetzdekrets 196/2003, geändert durch Gesetzdekret 101/2018.
Diesem Verarbeitungszweck können Sie jederzeit widersprechen. Der Widerspruch wird sich nicht auf die Verfolgung des Hauptziels der Ausführung der Immobilienvermittlung auswirken.
EMPFÄNGER:
Ihre Daten können unseren Dienstleistern wie IT-Dienstleistungsunternehmen, Outsourcing-Unternehmen, Beratern und Freiberuflern, Versicherungsgesellschaften, Inkassounternehmen, Betrugsbekämpfungsgesellschaften, Agenturen und / oder Patronaten, Unternehmen oder Organisationen übermittelt werden, die von ernannt und für die spezifische Behandlung verantwortlich gemacht wurden und deren Liste in unserem Büro verfügbar sein wird.
ÜBERTRAGUNGEN:
Einige Ihrer persönlichen Daten könnten an Empfänger weitergegeben, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung stellt sicher, dass die elektronische und Papierverarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die Empfänger in Übereinstimmung mit den anwendbaren Bestimmungen erfolgt. Tatsächlich basieren die Übertragungen entweder auf einer Angemessenheitsentscheidung oder auf den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardmodellklauseln. Weitere Informationen und eine Kopie dieser Vereinbarungen stehen beim Inhaber zur Verfügung.
DATENAUFBEWAHRUNG:
Alle übermittelten personenbezogenen Daten werden nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Relevanz und Verhältnismäßigkeit und nur mit jenen Methoden verarbeitet, einschließlich Computer und Telematik, die zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind. In jedem Fall werden personenbezogene Daten über einen Zeitraum gespeichert, der den zur Erreichung der angegebenen Zwecke unbedingt erforderlichen Zeitraum nicht überschreitet. Personenbezogene Daten, die nicht für die angegebenen Zwecke aufbewahrt werden müssen, werden gelöscht oder in anonyme Form umgewandelt. Es wird hingewiesen, dass die Informationssysteme, die zur Verwaltung der gesammelten Informationen verwendet werden, ursprünglich bereits so konfiguriert wurden, dass sie die Verwendung von Daten minimieren.
IHRE RECHTE:
Bitte beachten Sie abschließend, dass Sie als Interessent Rechte gemäß Art. 15 des GDPR (Allgemeine Datenschutzverordnung) haben und zwar die folgenden Rechte:
- Erhalt der Bestätigung, dass persönliche Daten über Sie vorhanden sind oder nicht, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
- Erhalt des Hinweises: a) über den Ursprung der personenbezogenen Daten; b) über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; c) über die Logik, die bei einer Verarbeitung mit Hilfe von elektronischen Instrumenten angewandt wird; d) Angaben zur Identifikation des Inhabers, der Geschäftsführer und des ernannten Vertreters gemäß Art. 5, Absatz 2 des Datenschutzgesetzes und Art. 3, Absatz 1, DSGVO; e) von Subjekten oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staatsgebiet, als Managern oder Vertreter davon Kenntnis erhalten können;
- Erhalt der: a) Aktualisierung, Korrektur oder, falls Interesse besteht, Integration von Daten; b) Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich jener Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich sind; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch in Bezug auf deren Inhalt, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, es sei denn, diese Erfüllung erweist sich als unmöglich oder erfordert die Verwendung von Mitteln, die eindeutig unverhältnismäßig im Vergleich zum geschützten Recht sind;
- Teilweiser oder kompletter Widerspruch: a) aus legitimen Gründen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn dies für den Zweck der Sammlung relevant ist; b) gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten, zum Versenden von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation durch die Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und / oder durch herkömmliche Marketingmethoden per Telefon und / oder Post;
- Falls zutreffend, haben Sie auch die in den Artikeln 16-21 DSGVO genannten Rechte (das Recht auf Korrektur, das Recht auf Vergessenheit, das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, das Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantiebehörde.